4 I 55
2017

Vier Strahler liegen in einem alten Montageschacht. Ihr Licht leuchtet durch die 55 Spalten der darüber liegenden Balken hindurch und zeichnet an der Decke einen Steg aus Licht und Schatten, der sich als ein Gegenüber zu dem Steg auf dem Boden verhält. Durch die Streuung des Lichts entstehen blinde Stellen und Überlagerungen an der Decke. Menschen, die den Übergang passieren, beobachten beim Hinaufblicken, wie ihr Schatten – und somit sie selbst in ihrem eigenen Negativ – für kurze Momente verschwinden. Beim Hinunterblicken erhalten sie Sicht in den Unterbau. Die Lichtprojektionen des Schachtes, wie auch die Schatten der ihn betretenden Personen fusionieren beim Überqueren zu einem wechselseitigen Spiel.





Aus einem Kooperationsprojekt der Bildhauer*innenklassen Prof. Susanne Windelen (ABK Stuttgart) und Prof. Monika Brandmeier (HfBK Dresden) entstand eine Ausstellung, welche vom 11.-19. November 2017 in den ehemaligen Futterställen des Ostrageländes in Dresden stattfand. Während einer gemeinsamen Arbeitswoche wurden die Werke von den Studierenden vor Ort für das Ausstellungsgelände entwickelt.



Installation in Kooperation mit Sabrina Fuchs, Maria Heidler, Han Seok
Vier Baustrahler, Abmessung des Stegs: ca. 1,50 x 10 m
Ausstellungsansicht: Unknown Pleasure Under Pressure
Ausstellung der Klasse Brandmeier in Kooperation mit der Klasse Windelen der ABK Stuttgart
Ostrale – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
Fotos: © Boohri Park
*hrsg. v. Klasse Brandmeier, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Klasse Windelen, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart; Text ©Julia Boswank